Wie können wir Veränderung verändern?

“NICHT top-down!”, wie es Eva Best eindrücklich darlegt. Nur ein Thema an den “Industrie 4.0 Use Cases” der Initiative “Industrie 2025”.
Auch in diesem Jahr viele spannende Einblicke in Digitalisierungsprojekte und nachhaltige Initiativen, die mich begeisterten.
Aber wie schaffen wir die Begeisterung für Digitalisierung?
Laut Eva Best ganz einfach: früh die Leute in den Themen mitnehmen, Experimentierfähigkeit und eine Ownership Mentalität bei den Mitarbeitenden reinbringen. Die Veränderung als eine Bewegung aufziehen.
Nur so entsteht aus ihrer Sicht Co-Kreation und ein zielführender Aktivismus in der Organisation. Und nur so können experimentelle Denkweisen und eine entsprechende Kultur entstehen. Die Schwarm-Intelligenz des Unternehmens bringt das Unternehmen voran.
Henk Mannen spricht von “gross denken und klein anfangen”. Die Experimente dienen als Inspiration für andere mitzumachen, wecken Interesse und Neugier. Die aktive und freiwillige Beteiligung der Mitarbeitenden ist der Schlüssel zum Erfolg.
Lasst uns gemeinsam gross denken und mit Experimenten klein anfangen.
Stell uns einfach einen Gesprächstermin ein:
https://lnkd.in/eV-5hgUH
Vielen Dank für den spannenden Austausch beim Netzwerken: Demian Lauper, Thomas G., Alexej Ziegler, Chris Pluss, Benjamin Staubli, Andreas Züger, Helmut Sedding, Urs Güttinger, Raphaël Müller, Markus C. Krack, Philip Hauri
#i40 #innovation #transformation #digitaletransformation #digitalisierung #industrie2025