Vertrauen im Wechsel zwischen Menschen und Technik

Gemeinsam Positives bewirken

Vertrauen im Wechsel zwischen Menschen und Technik

Digital Tage Basel 2020

In der heutigen Welt werden zahlreiche Tagesabläufe digitalisiert. Die sogenannte Digitalisierung ist in jedem Bereich des Lebens wiederzufinden und begleitet uns durch den Alltag. Dabei vertrauen wir nahezu blind den einzelnen Abläufen. Doch wie kann eine Technologie wie die Blockchain Technologie dieses Vertrauen zusätzlich stärken und gleichzeitig den Anwender schützen?

Ob beim Onlineshopping, Nachrichten versenden oder dem Tätigen von online Banküberweisung. Im Alltag nutzen wir alle meist unbewusst verschiedene digitale Technologien und vertrauen auf deren Funktionalität und Sicherheit.

Dabei besteht ein nahezu blindes Vertrauen in die unterschiedlichen Programme, welche uns täglich durch den Arbeits- und privaten Alltag begleiten. Doch woher kommt dieses Vertrauen und wie kann dieses sicher erweitert werden?

Was ist Blockchain?

Der Begriff Blockchain hat in den letzten Jahren vermehrt an Popularität erhalten und erreichte dadurch auch weniger technikaffine Menschen. Durch die Währung Bitcoin haben wir beinahe alle schon von einer Anwendung der Blockchain Technologie gehört und wurden damit in den Medien oder dem nahen Umfeld konfrontiert. Die Möglichkeiten der Technologie gehen aber weit darüber hinaus, und ermöglichen Prozesse zu digitalisieren oder gänzlich neu zu schaffen, welche ohne nur schwierig möglich wären.

Blockchain ist eine Technologie, welche Vertrauen schafft.»

Menelaos Petrovas,
Airport Hotel Basel AG

Diese einzigartige Technologie ermöglicht uns Daten zu speichern, zu verteilen und zu vergleichen. Dabei müssen keine Drittpersonen mit einbezogen werden, um die Richtigkeit der Daten zu bestimmen.

Die Daten werden verkettet gespeichert, wodurch jede Änderung dokumentiert wird. Infolgedessen dadurch eine sogenannte dezentrale Struktur, welche den Nutzer und dessen Daten-Privatsphäre schützt. Dadurch kann sowohl Geld als auch Zeit gespart werden, denn das Kontrollorgan fällt automatisch weg.

Vertrauen schaffen

Durch die Art, wie die Blockchain Technologie aufgebaut ist und schlussendlich funktioniert, kann diese mehr Vertrauen zwischen Menschen und Technologie schaffen.

Wir vertrauen, wenn unsere Erfahrungswerte zeigen, dass etwas funktioniert. Dieses Vertrauen muss entwickelt und erarbeitet werden. Das System muss beweisen, dass es unser Vertrauen verdient hat. Ist dies der Fall, so ermöglichen uns solche innovativen Technologien, einfacher zu vertrauen und deren Funktion regelmässig anzuwenden.

4eyes bei den Digital Days 2020

Das Motto von 4eyes «Gemeinsam Positives bewirken» kann perfekt auf die Blockchain Technologie übertragen werden. Denn diese zukunftsweisende Technologie ist für eine Vielzahl Anwendungen ausgelegt, insbesondere wenn mehrere Parteien zusammen ein Ziel erreichen wollen. Durch die Unterstützung sämtlicher Anwender und Entwickler und die Regelungen des Staates, entwickelt sich die Technologie stetig weiter und wird dadurch gleichzeitig optimiert. Jeder Beitrag, der für die Technologie geleistet wird, steht so allen Nutzern zur Verfügung.

Wer Blockchain einsetzt und dabei das Vertrauen der Marktteilnehmer nicht auf’s Spiel setzen will, kommt nicht umhin die geltende Gesetzgebung einzuhalten.

Dr. iur. Eleonor Gyr, Advokation

Technologie kann man nur vertrauen, wenn man sie anschauen, analysieren und einfach nutzen kann. Aus diesem Grund ist Opensource folglich auch weiterhin die Zukunft der Blockchain Technologien. Denn Blockchain kann nur durch viele Anwender bestehen und sollte für jeden zugänglich sein, um für uns alle einen Mehrwert zu schaffen und Vertrauen zu bieten.

61% der Firmeninhaber zählen die digitale Entwicklung zu den obersten Prioritäten.»

PwC

So forschen bereits viele Unternehmen im Bereich der Blockchain Technologie und versuchen diese in den Firmenalltag zu integrieren. So könnte die Blockchain Technologie zukünftig in der Reiseindustrie grosse Vorteile bringen und den Alltag für Reisende als auch Anbieter deutlich vereinfachen. Sichere Transaktionen oder vertrauenswürdige Bewertungen könnten durch die verkettete Datenspeicherung mehr Vertrauen zu den Produkten schaffen und für die Allgemeinheit zugänglich machen.

Serious activity around blockchain is cutting through every industry across the globe right now. It’s driven by an acute need to win trust in the digital world. Businesses are rethinking their operations and are discovering not only is blockchain technology key to delivering trust, but it’s an opportunity open to all.»

Steve Davies, Partner and Blockchain Leader, PwC UK

Ebenso bringt die Blockchain Technologie in der Pharmaindustrie zahlreiche vertrauensschaffende Vorteile mit sich. So hilft Blockchain, Produktinformationen zur Verfügung zu stellen, ohne dass dabei Daten verloren gehen und gleichzeitig die Privatsphäre von Patienten garantiert wird.

Unendliche Möglichkeiten

Der Anwendungsbereich der Blockchain Technologie ist umfangreich und bietet beinahe unendliche Möglichkeiten. Umso wichtiger ist es, die einzigartige Technologie zu verstehen und sich deren technologischen Pionierarbeit zu bedienen.

So arbeitet das Team der Airport Hotel Basel AG daran, die Blockchain Technologie in ihren Geschäftsbereich zu integrieren. Infolgedessen könnten Online Bewertungen durch die Technologie sicher gemacht werden und im gleichen Zug Drittanbieter ausschliessen. Zudem würden die Daten der Verfasser der Rezensionen geschützt bleiben und eine Weiterleitung an Dritte verhindert werden. Das Ziel der Erfindung ist es, vertrauliche Bewertungen auf der Basis der Blockchain Technologie hochzuladen und dadurch mehr Vertrauen zu schaffen und gleichzeitig die Privatsphäre der Verfasser zu schützen.

Das System muss beweisen, dass es mein Vertrauen verdient. Mit der Erfahrung und dem Nutzen kommt dieses über längere Zeit zustande.»

Marco Cuomo, Applied Technology Innovation Manager, Novartis

Ebenfalls investiert Novartis viel Zeit und Energie, im Rahmen von Pharmaledger die Grundlage für zahlreiche Blockchain Projekte in der Pharmaindustrie zu erschaffen. Dabei ist die Sicherheit von Patienten an höchster Stelle. Folglich könnten Gesundheitsdaten von Patienten durch die Blockchain Technologie für Patienten und die Forschung abrufbar gemacht werden, ohne dabei die Privatsphäre der Patienten zu gefährden.

Dieser Aufbau des Vertrauens benötigt Zeit. Deshalb braucht es Wochen, Monate und Jahre bis die Technologie der Blockchain in den Köpfen der Allgemeinheit angekommen ist. Ist dies der Fall, kann uns die Blockchain Technologie in den verschiedensten Bereichen des Alltages unterstützen und das Vertrauen Im Wechsel zwischen Menschen und Technologie stärken.

Aftermovie der Digitaltage Basel 2020

Du möchtest erfahren, wo auch dein Unternehmen von den neuen Möglichkeiten profitieren kann? Dann setze dich unverbindlich mit uns in Kontakt!

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert