Tradition trifft auf neue Technologien

Schweizer Uhren, mechanische Meisterwerke sondergleichen. Ihr Ruf und Wert ist weltweit unumstritten. Und wie sieht es in der Schweizer Uhrenindustrie mit digitalen Themen aus? Nutzen die Hersteller neue digitale Möglichkeiten?
Gentiana Plakolli ging diesen Fragen in ihrer Bachelorarbeit nach. – “When technology meets tradition – a roadmap for implementing blockchain in the Swiss watch industry”
Sie setzte sich gemeinsam mit den Unternehmen zu diesen Themen auseinander:
– Welche Marken sind führend bei der Adoption, welche hinken eher hinterher?
– Welchen Mehrwert schafft die Technologie für die Hersteller, welchen für die Kunden?
– Welche Lösungen existieren bereits, wer setzt sie ein und was für einen Nutzen stiften sie?
– Wie werden solche Lösungen eingeführt, wo sind die Kontaktpunkte mit den bestehenden Prozessen?
Viele spannende und hilfreiche Erkenntnisse wurden gewonnen. Auch Chancen für uns als 4eyes.
Ich danke Gentiana ganz herzlich für die tolle Arbeit, ihre Eigeninitiative und das wertvolle Ergebnis.
Ebenfalls danke ich Hermann Grieder von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW für die kompetente Betreuung und die angenehme Zusammenarbeit.
Du fragst dich, wie du die neuen digitalen Möglichkeiten bei deiner Uhrenmarke nutzen kannst?
Ich kann dir gerne mehr erzählen! Stell mir einfach einen Termin ein: https://lnkd.in/eGfpnB7e
#blockchain #innovation #watches #swiss