Rapper’s Will in the East
Oder – Wo die Reise hingeht. Die Referenten:innen waren sich an der 6. Konferenz «Digitalisierung in der Industrie» im OST Campus Rapperswil einig. Zielführende Veränderungen entstehen am effizientesten agil, basieren auf Daten getriebenen Entscheidungen und alle im Unternehmen müssen auf der Reise mitgenommen werden.
Eine starke Vision bildet hierzu das Fundament und dieses Ziel – diese Strategie – darf nie aus den Augen verloren gehen. So Lena Steiner in ihren Learnings. Bei der digitalen Produkt- oder Service-Entwicklung sollte laut Michael Arnold immer ein echtes Problem angegangen und gelöst werden. Und für Marco Aegerter definiert das Benutzerbedürfnis die Architektur dafür. Nicht zuletzt empfiehlt Florian Thoma die Massnahmen sinnvoll zu priorisieren und nicht alles gleichzeitig anzugehen.
Zwei Aussagen fand ich besonders stark und sinnbildlich für erfolgreiche Veränderungen, da sie es aus meiner Sicht auf den Punkt bringen:
«Den Mitarbeiter ins Zentrum stellen. Ohne sein Know-how sind Daten nichts wert.» (Marc Metzler)
«Baut die Prozesse um die Mitarbeitenden und nicht die Mitarbeitenden um die Prozesse.» (Jung Stefan)
Lasst uns gemeinsam Veränderungen angehen. Wir begleiten euch gerne auf dem Weg!
Stell uns einfach einen Gesprächstermin ein:
https://lnkd.in/eV-5hgUH
Vielen Dank für den spannenden Austausch beim Netzwerken: Rolf Keller, Stefan Grätzer, Marco Cathomas, Stefan Winterberg, Arsen Milkovski, Nadja Hipp, Michael Hediger, Urs Güttinger
#digitalisierungskonferenzost #i40 #innovation #transformation #digitaletransformation #digitalisierung