Immersion als Inspiration

Immersion als Inspiration
Egal, ob wir es Metaverse, Web 3.0, Blockchain, Virtual oder Augmented Reality nennen. Viele Namen, viel Technologie, und eine gemeinsame zentrale Eigenschaft: Immersion.
Und viel Inspiration fürs Gesundheitswesen. Aber wie kann mit dieser Immersion den gesunden und kranken Menschen geholfen werden?
Virtuelle Welten können hierbei auf unterschiedlichsten Ebenen interessant sein, wie ich am vergangenen «Open Mic: Next in Health Series» on «Healthcare meets the Metaverse» erfahren habe.
Immersion mittels virtueller Welten oder durch die Verbindung von virtueller und realer Welt, kann in der Therapie sehr hilfreich sein. Beispielsweise, bei der Behandlung von Phobien oder in der Physiotherapie. Hierbei unterstützen Programme mit thematisch zugeschnittenen virtuellen Umgebungen und Interaktionen.
Und das nicht nur im Krankenhaus. Besteht zum Beispiel eine Immobilität, könnte eine Reise in ein fernes Land auch virtuell stattfinden. Oder man trifft sich virtuell in einer Stadt, geht virtuell shoppen und zahlt mit Kryptowährungen.
Ich sehe es wie die Podiumsteilnehmerinnen, am Ende geht es um das Wohlbefinden der Menschen. Unabhängig von der gesundheitlichen Situation. Und der Einsatz von virtueller Realität bietet viele neue Möglichkeiten uns im Gesundheitswesen zu unterstützen.
Wir sollten jedoch nicht zu blauäugig an die Sache gehen. Gerade, wenn Technologie immer mehr Verantwortung übertragen werden soll. Wir sollten auch die reale Welt und unsere Mitmenschen nicht aus den Augen verlieren. Besonders die jüngeren Generationen sollten wir mit diesen Themen nicht alleine lassen.
Fürs Real Life noch zwei lesenswerte Science Fiction Romane. Einerseits «Snow Crash» (1992) von Neal Stephenson, in dem erstmals von einem «Metaversum» die Rede ist. Und andererseits «Neuromancer» (1984) von William Gibson, in dem erstmalig der Begriff «Cyberspace» auftaucht, einem weltweiten digitalen Netzwerk.
Nur gemeinsam können wir den nützlichen Einsatz und sinnvollen Umgang mit diesen neuen Technologien lernen. Egal, ob im Metaverse oder im Real Life.
Packen wir es gemeinsam an!
Stell uns einfach einen Gesprächstermin ein:
https://lnkd.in/eV-5hgUH
Danke für die spannenden Impulse:
Shalini Trefzer, Nicoletta Iacobacci, PhD, Dr. Quy Vo-Reinhard, Denise Silber
Schön euch wieder getroffen zu haben:
Dr. Quy Vo-Reinhard, Matthias Burkhalter, Douglas Drake, Steven (Steve) Bourke
#healthcare #health #blockchain #inspiration #science #augmentedreality #virtualreality #metaverse #web30 #innovation #digitaletransformation #digitalisierung #technologie