Hallo EdTech

«Hello EdTech»
Noch so ein Kunstwort. Was dahinter steckt? Bis letzte Woche konnte ich nur Vermutungen anstellen. Bis ich das «Education Forum 2022 – The Skilling Challenge» des Swiss Learning Hub besuchte.
«EdTech (Educational Technology dt. Bildungstechnologie) bezeichnet die Herstellung, Nutzung und Verwaltung von Medien und Technologien zur Verbesserung und Unterstützung von Bildungsprozessen.» (Quelle: pinktum.com)
Okay, Technologie ist das eine, aus meiner Sicht jedoch nur das Mittel zum Zweck. Aber wo und wie muss angesetzt werden, damit der Einsatz zum Erfolg führt? Sicher ein Prozess-Thema…
Andreas Egger berichtete in seinem Vortrag über «Erfahrungen mit hochschulübergreifenden harmonisierten Prozessen» und stellte aus meiner Sicht die richtigen Fragen:
– Wir haben die Prozesse im Griff – oder die Prozesse uns?
– Unsere Abläufe sind einzigartig – oder fehlt uns nur die Übersicht?
– Wer ist hier eigentlich zuständig?
– Kann man das automatisieren?
– Wer verantwortet die kontinuierliche Verbesserung?
Er sieht im Prozess-Management und in der Prozess-Verantwortung den Schlüssel zum Erfolg. Zurecht sagt er unter anderem:
– Harmonisierte Prozesse sind selten – aber Voraussetzung der digitalen Transformation!
– Harmonisierung basiert auf gegenseitigem Verständnis und Vertrauen!
– Die Verantwortung für eine strategiekonforme Weiterentwicklung liegt im Business!
Hierbei sind in der Tat Business Analyse und Projektleitung gefordert, um den Rahmen dieser Bestrebungen zu geben, die Expert:innen in Projekte zu integrieren und zu motivieren.
Veränderungen brauchen Beharrlichkeit und Vertrauen!
Lasst uns gemeinsam Veränderungen angehen. Wir begleiten euch gerne auf dem Weg!
Stell uns einfach einen Gesprächstermin ein:
https://lnkd.in/eV-5hgUH
Danke für die sehr interessanten Customer’s Voices und den Austausch im World Café: Magdalena Heyder, Andreas Egger, Nathalie Krügel, Dr. Antonios Koumbarakis, Anna Keuerleber-Gödri
Und Danke für den spannenden Austausch beim Netzwerken: Ina Soecknick, René Will, Sandra Schneeberg, Nicolas Moser, Carsten Schwab, Timo Kind, Roland Gmür
#education #technologie #learning #edtech #transformation #innovation #digitaletransformation