Das Holzfällerhemd im Rucksack

Gemeinsam Positives bewirken

Das Holzfällerhemd im Rucksack

Beides konnte ich getrost im Büro lassen, als wir vergangenen Freitag die ERNE AG Holzbau besuchten. Wir erhielten exklusive Einblicke in die digitale Planung und Fertigung im Holzbau und durften sogar den neusten Prototypen bestaunen. Was für ein Einblick in modernste industrielle Vorfertigung.

Besonders gefielen uns das Bestreben, Holz auch mit anderen Baumaterialien, wie bspw. Beton zusammenzubringen, um die besten Eigenschaften beider Materialien zu nutzen. Und der Einsatz von digitaler Technologie, um die Bauherren:innen und Architekten:innen bei ihren Bauvorhaben zu unterstützen und ihnen neue gestalterische Möglichkeiten bei Umsetzungen von bspw. Holzfassaden zu bieten.

Es bestätigte sich für uns auch in dieser Branche, dass nur dann Innovationskraft entsteht, wenn Ideen, Mut, Ausprobieren, Scheitern, weiter entwickeln und Erfahrungen sammeln zur täglichen Arbeit gehören. Und wenn der CTO diese digitale Transformation aktiv unterstützt und voran treibt, sind das ideale Voraussetzungen für Neues.

Kein Wunder kam es zum Gewinn des renommierten Aargauer Unternehmenspreises 2022, herzlichen Glückwunsch!
(https://lnkd.in/eRGXc__B)

Herzlichen Dank Thomas Wehrle und Sascha Schade für die vielen Ausführungen zu euren Projekten und heutigen Herausforderungen. Auch für den offenen und spannenden Austausch beim gemeinsamen Mittags-Grillieren!

#technologie #transformation #innovation #digitaletransformation #i40