Kategorie: Allgemein

Gemeinsam Positives bewirken

Immersion als Inspiration

Immersion als Inspiration Egal, ob wir es Metaverse, Web 3.0, Blockchain, Virtual oder Augmented Reality nennen. Viele Namen, viel Technologie, und eine gemeinsame zentrale Eigenschaft: Immersion. Und viel Inspiration fürs Gesundheitswesen. Aber wie kann mit dieser Immersion den gesunden und kranken Menschen geholfen werden? Virtuelle Welten können hierbei auf unterschiedlichsten Ebenen interessant sein, wie ich…
Weiterlesen

Neues in der Alten Fabrik

Was für zwei Tage an der «f/> Front Conference» in Zürich. Die Speaker waren, wie gewohnt, ausserordentlich gut. Die ausgewählten Themen gleichermassen aktuell, zukunftsorientiert und inspirierend. Wie jedes Jahr ein Erlebnis. Gerade für mich als Senior Frontend Developer, der seit Beginn regelmässig vor Ort ist. Drei Themen haben mich an diesem 10-jährigen Jubiläum besonders gepackt:…
Weiterlesen

Tradition trifft auf neue Technologien

Schweizer Uhren, mechanische Meisterwerke sondergleichen. Ihr Ruf und Wert ist weltweit unumstritten. Und wie sieht es in der Schweizer Uhrenindustrie mit digitalen Themen aus? Nutzen die Hersteller neue digitale Möglichkeiten? Gentiana Plakolli ging diesen Fragen in ihrer Bachelorarbeit nach. – “When technology meets tradition – a roadmap for implementing blockchain in the Swiss watch industry”…
Weiterlesen

»Fass dich kurz!»

Oder besser: Konzentrier dich aufs Wesentliche. Nach den ersten Monaten seit Go-live sind wir sehr zufrieden mit unserm neuen – aufs Wesentliche reduzierten – Webauftritt. Lasst auch euch inspirieren von den unterschiedlichsten Digitalisierungsthemen, die wir gemeinsam mit unsern Partnern und Kunden umsetzen durften, https://lnkd.in/eueRJfUm. Euch viel Spass beim Durchstöbern! Und nicht vergessen, Gespräch vereinbaren:https://lnkd.in/eV-5hgUH P.S.…
Weiterlesen

Über den Tellerrand und noch viel weiter

Ich sage immer: «Die richtigen Leute mit den richtigen Ideen und Lösungen zusammenzubringen ist der einzige Weg, um nützliche und hilfreiche Innovationen zu schaffen». Von solchen erfolgreichen Kollaborationen sind wir von 4eyes fest überzeugt. So brachten wir zwei sehr spannende Unternehmen zusammen, welche sich die Nachhaltigkeit gross auf die Fahne geschrieben haben. Die einen sind…
Weiterlesen

So tickt die Space Industrie!

Herzliche Gratulation zum sehr erfolgreichen Abschluss ihrer Bachelor-Arbeit Jasmin Gremlich, Nicole Binkert! Jasmin und Nicole haben vertieft überprüft wie und ob unser Blockchain-basierter European Space Agency – ESA Prototyp DCCTS (Digitalisiertes Management der Qualitätsdokumentation) den Akteuren in der Weltraumindustrie einen Nutzen stiftet. Basierend auf zahlreichen Gesprächen mit Experten bei möglichen Kunden, steht uns nun eine…
Weiterlesen

Wenn die Emission zur Mission wird

Habt ihr gewusst, dass das Gesundheitswesen für 5% der CO2 Emissionen verantwortlich ist? Mir ist es erst am vergangenen «Open Mic: Next in Health Series» on «Net Zero Healthcare» bewusst geworden. Frank Kumli, Head of Innovation Basel Area, fasste im Nachgang zum Panel seine Erkenntnisse in 9 Punkten sehr gut zusammen. Wobei mich seine letzten…
Weiterlesen

Seiner Zeit voraus, back to the 70s

Wer erinnert sich noch? Barbapapa sagte in den 70ern immer: «Eine Idee muss man erst mal haben.» Und dann transformierten er sich in die Form oder in das Gebilde, welches den grössten Nutzen für sein Vorhaben hatte. Aktueller denn je. An der Stelle kommen mir auch die Wombles in den Sinn, ebenfalls eine 70er Jahre…
Weiterlesen

Hand in Hand mit der öffentlichen Hand

Was macht man nicht alles für «Bundesbern». Ob online Datenerfassungs- und Auswertungstools fürs Bundesamt für Justiz BJ und fürs Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV. Die online Durchsuchbarkeit der Bundesratsprotokolle mittels OCR und Maschine Learning Technologie fürs Schweizerisches Bundesarchiv BAR. Oder eine online Ansprechstelle für das Bundesamt für Sozialversicherungen BSV. Gemeinsam entstanden hilfreiche und nützliche…
Weiterlesen

Mord beim Basler Münster

Was passiert, wenn man ein über Jahre eingespieltes Team auf eine fachfremde Problematik loslässt?Nichts was überrascht. Eine andere Herausforderung, das gewohnte Zusammenspiel. Wir sollen einen Mord aufklären? Warum nicht, los geht’s! Die Aufgabenverteilung ergab sich von alleine, ohne grosse Absprachen. Jedem Einzelnen war schnell klar, was es benötigt und was zu tun ist. Innert kürzester…
Weiterlesen