4eyes entwickelt Blockchain für Energie-Effizienz-Versicherung

Gemeinsam Positives bewirken

4eyes entwickelt Blockchain für Energie-Effizienz-Versicherung

Die Energy Savings Insurance (ESI) hilft KMUs bei der Bewertung und Verfolgung von energiesparenden Renovierungen und Modernisierungen. Das ESI-Modell stellt mit einem unabhängigen Validierungsprozess und einem Versicherungspartner sicher, dass die Energieeinsparversprechen eingehalten werden und der Return on Investment erzielt wird. Das System wird mit einer Hyperledger Fabric Blockchain entwickelt.

ESI Europe wird im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union finanziert und startet Anfang nächsten Jahres für KMUs aus Italien, Portugal und Spanien.

Teil des Projekts ist die Entwicklung eines Managementinformationssystems zur Verwaltung der Verträge, der Validierung und zur Verfolgung der Energieeinsparungen.

Daniel Magallon, Geschäftsführer von BASE: «Wir haben das ESI-Projekt und seine Umsetzung in der EU analysiert. Blockchain hat sich als ideale Lösung für unseren MIS-Prozess mit Stakeholdern vom KMU über grosse Versicherungen bis hin zu Finanzdienstleistern erwiesen.»

Livia Miethke Morais, Projektleiterin von BASE, sagte: «Die Eignung der (permissioned) Blockchain für unseren Prozess ist für diejenigen, die bereits mit der Technologie vertraut sind, offensichtlich. Wir glauben auch, dass es unserem Projekt ESI Europe zukünftige Möglichkeiten im Hinblick auf Smart Contracts eröffnen wird.»

Derzeit unterstützen die Berater von 4eyes BASE bei der Konzeption des MIS-Prozesses für das Projekt, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten. Das 4eyes-Entwicklerteam wird die MIS-Lösung auf Basis des Open-Source, permissioned Blockchain-Frameworks Hyperledger Fabric entwickeln.

Markus Stauffiger von 4eyes erklärte: «Nach dem Hype des letzten Jahres beginnt Blockchain in diesem Jahr, in der Geschäftswelt Fuss zu fassen. Ich freue mich und stolz darauf, BASE und die anderen Partner des ESI Europe Konsortiums bei der Entwicklung ihres Blockchain-basierten MIS für das Projekt zu unterstützen. Ich freue mich auf die kommenden Monate, wenn wir dieses Projekt zum Leben erwecken.»

BASE ist eine Schweizer gemeinnützige Stiftung und ein spezialisierter Partner der Vereinten Nationen für Umwelt. Das Projekt ESI Europe wurde im Februar 2018 von einem Konsortium gestartet, das sich aus BASE Schweiz, der italienischen Föderation für Energieeffizienz (FIRE), dem Business Council for Sustainable Development Portugal (BCSD Portugal) und EnergyLab (Spanien) zusammensetzt. Die United Nations Environment Finance Initiative unterstützt das Projekt ebenfalls.

Die 4eyes GmbH ist ein erfahrenes Blockchain-Beratungs- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Basel (Schweiz), das sich auf die geschäftsorientierte Forschung und Umsetzung von Blockchain konzentriert.

Kontakt für weitere Informationen:

Betreffend Blockchain
4eyes GmbH
Markus Stauffiger
+41 61 261 43 48
https://www.4eyes.ch

Betreffend ESI Europe
BASE
Livia Miethke Morais
+41 61 274 04 80
http://energy-base.org

Der Inhalt dieser Pressemitteilung spiegelt nur die Ansichten des Autors wieder und nicht die Ansichten der Europäischen Kommission oder der Exekutivagentur für KMU. Die Kommission und die Agentur sind nicht verantwortlich für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen.

Das Managementinformationssystem ist Teil eines Projekts, das im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 785061 aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union finanziert wurde.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert